- Details
- Geschrieben von: Hr. Schader
- Kategorie: Medienprojekte
- Read Time: 1 min
Bildung - davon hört man jeden Tag in der Schule. Aber was macht denn eine Landeszentrale für politische Bildung?
Die Klasse 6d hat in ihrem Medienprojekt den Leiter der Berliner Landeszentrale für politische Bildung interviewt: Thomas Gill war so nett, unsere Fragen zu beantworten.
- Details
- Geschrieben von: Hr. Schader
- Kategorie: Medienprojekte
- Read Time: 1 min
Wir alle kennen das Essen in der Schule. Doch wo es herkommt und wie es gekocht wird, wissen die meisten nicht.
Das Medienteam der Klasse 5a war bei den 3 Köchen, um sich vor Ort zeigen zu lassen, woher das Schulessen kommt und worauf man achten muss, wenn man für viele Kinder gleichzeitig kocht.
- Details
- Geschrieben von: Hr. Schader
- Kategorie: Medienprojekte
- Read Time: 1 min
Die Kinder an unserer Schule kennen die DDR nur noch aus Berichten. Hohenschönhausen, wo unsere Schule steht, war ein Teil davon.
Unser Medienteam der Klasse 6a hat Nina Lerch vom Museum in der Kulturbrauerei interviewt. Sie erzählt vor der Kamera, wie das Leben der Menschen in der DDR damals war.
- Details
- Geschrieben von: Hr. Schader
- Kategorie: Medienprojekte
- Read Time: 1 min
Allmählich nimmt die neue Schule neben uns Gestalt an. Das Medienteam der Klasse 5a hat sich die Baustelle erneut vorgenommen.
Nils Holzmann, der technische Projektleiter der Baustelle, hat uns zur Anordnung der Räume und zur Außenfassade des neuen Schulgebäudes Rede und Antwort gestanden.
- Details
- Geschrieben von: Hr. Schader
- Kategorie: Aktivitäten & Projekte
- Read Time: 2 mins
Bei perfekter Witterung fand am 08.07.2024 unser diesjähriges Schulsommerfest statt. Alle Klassen waren am Start, um mit eigenen Ständen, Aktivitäten oder als Gäste das Fest zu bereichern.
Auch einige Erwachsene hatten sich trotz des Werktags bei uns eingefunden. Wir konnten uns also über regen Zuspruch freuen und möchten uns bei allen, die uns besucht haben und bei allen, die mitgemacht haben, ganz herzlich bedanken. Wir wünschen euch einen großartigen Sommer und gute Erholung in den wohlverdienten Ferien.
Hier einige Impressionen vom Fest...
- Details
- Geschrieben von: Hr. Schader
- Kategorie: OGB (Hort)
- Read Time: 1 min
Der Sommer wird nicht nur heiß, sondern auch abwechslungsreich und spaßig!
Für die Sommerferien haben sich unsere Hortmitarbeiter*innen wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm ausgedacht. Hier seht ihr, welche Unternehmungen an den einzelnen Tagen angeboten werden und was ihr dafür braucht.
Hortangebote für die Sommerferien:
Ferienplan - Sommerferien 2024
Bildquelle: www.pixabay.de
- Details
- Geschrieben von: Hr. Schader
- Kategorie: Aktivitäten & Projekte
- Read Time: 1 min
Am heutigen Montag (08.07.24) fand bei strahlendem Sonnenschein unser Schulsommerfest statt.
Wir möchten uns vorab mit einem riesengroßen Dankeschön insbesondere bei allen Eltern bedanken, die mit Kuchen und Getränken unser Fest verschönert haben!
In den nächsten Tagen werden wir noch einen größeren Rückblick auf die vielen schönen Erinnerungen des Festes an dieser Stelle veröffentlichen. Das Team von der Martin-Niemöller Schule ist sehr froh, dass mit der vielfältigen Unterstüzung von allen Seiten unser Schuljahresabschluß so gut gelingen konnte.